Kenrico QU-1 Mariendistelpflaster, 10 Stk.

Silymarin aus der Mariendistel unterstützt den Stoffwechsel der Leber und fördert eine optimale Leberfunktion.
Lieferzeit
Lieferzeit: 2-3 Werktage
32,88 €
Inkl. Steuern, exkl. Versandkosten
Entspricht 3,29 € / 1 Stk.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Bestellnr.:
PZN-4108674-AT

Anwendung laut Hersteller

  • Der als leberstärkend bekannte Pflanzenstoff Silymarin (200mg*/Pflaster) aus der Mariendistel soll laut Studien die Entgiftung dieses Organs fördern und den Leberstoffwechsel sowie die Gallensekretion optimieren.
  • Eine unterstützende Wirkung der Mariendistel beruht auch auf der Reduzierung von überschüssigen Stoffwechselendprodukten und dient so als stabilisierender Radikalfänger.
  • Unterstützend bei der Regeneration der Leberzellen nach Belastungen durch Gewerbe- und Umweltgifte, Medikamente, Chemikalien und Alkohol.

*durchschnittliche Abgabe an den Körper von 100mg/Pflaster

Wozu Mariendistelpflaster?

Als wichtigstes Entgiftungsorgan ist die Leber Regulator und Reinigungssystem für unseren Körper. Seit Jahrhunderten werden in Japan Kräuter als Wickel auf die Reflexzonen der Füße geklebt und zählen seither zu einer der effizientesten Anwendungsformen in der traditionellen japanischen Medizin. Dem Wirkstoffkomplex Silymarin sagt man laut heutiger Forschung eine leberschützende, leberstärkende und entgiftende Funktion nach und bestätigt somit die traditionelle Verwendung der Mariendistel als Heilpflanze zur Unterstützung der Leber. Die Mariendistel findet in der Pflanzenheilkunde Verwendung bei: Leber- und Gallenbeschwerden, entzündlichen Lebererkrankungen (Virus Hepatitis), Leberzirrhose, Magen- und Darmbeschwerden, Reisekrankheit, Stauungen im venösen Bereich, Trigeminusneuralgien, Störungen des vegetativen Nervensystems, Migräne und Alkoholmissbrauch.

Seit mehr als 2.000 Jahren wird die Mariendistel (Silybum marianum) als Lebermittel eingesetzt. Andere Bezeichnungen sind Krone Christi, Fieberdistel, Dornendistel, Frauendistel, Marienkörner oder Stechkörner. Den Ursprung hat diese ca. 250 cm hohe, krautige Pflanze in Südeuropa, Süd- russland, Kleinasien und Nordafrika. Die Blätter sind grün-weiß marmoriert und dornig gezahnt. Die Blütenblätter sind purpurrot gefärbt und bringen samenartige Früchte hervor. Die Mariendistel wird in Kulturen sowie Gärten gezogen und wächst wild auf Schuttplätzen, an Wegrändern, auf Viehweiden und trockenen, steinigen Böden.

Anwendung:

Anwendung erfolgt primär über Nacht auf die enstprechenden Reflexzonen der Fußsohlen.
Bei erhöhtem Wirkstoffbedarf zusätzlich auch tagsüber.

Inhaltsstoffe:

Mariendistel (Silybum marianum) 0,40 g, Turmalin (Wassermelonenturmalin) 0,50 g, Baumessig Ubame Eiche (Quercus Phillyraeoides) 1,00 g, Bambusessig Pfeilbambus (Pseudosasa Japonica) 0,50 g, Cayenne Pfeffer 0,20 g, Pflanzenfasern 0,20 g, Dextrin 0,80 g, Wollmispel (Eriobotrya Japonica) 0,20 g, Dokudami (Houttuynia cordata) 0,20 g, Gesamt 4,00 g.

Mehr Informationen
PZN Österreich 4108674
Marke / Hersteller Kenrico Kräuterpflaster
Arzneimittel Nein
Lieferzeit Lieferzeit: 2-3 Werktage
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Altersverifikation
Für eine Bestellung in unserem Online-Shop müssen Sie bitte Ihre Volljährigkeit bestätigen. Sind Sie älter als 18 Jahre?
Geburtsdatum
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © Raphael Apotheke